Per 1. Mai steigt der Ostschweizer Drucker Rolf-Peter Zehnder (Wil, SG) zum unumstrittenen König der Schweizer Gratiszeitungen auf. Ab diesem Termin gehören ihm neben seinen eigenen Titeln Basler Stadt-Zytig, Kreuzlinger-Weinfelder Nachrichten, Luzerner Rundschau, Neue Oberaargauer Zeitung, Neue Oltner Zeitung, Oberthurgauer Nachrichten, Schwyzer Woche, Wiler Nachrichten, Winterthurer Zeitung und Zuger Woche auch noch die Blätter der St. Galler Nachrichten (SN) zu 100%. Bisher hatte er diese zu 50% zusammen mit Alex Künzle besessen, der seinen Anteil jetzt an Zehnder verkauft hat. Bei diesen Wochenzeitungen handelt es sich um: Aarauer Nachrichten, Aargauer Nachrichten, Appenzeller Rundschau, Bodensee Nachrichten, Bündner Nachrichten, Nachrichten fürs Limmattal, Rheintaler Bote, St. Galler Nachrichten, St. Galler Oberland Nachrichten, Thurgauer Nachrichten, Züri Nachrichten und Züri Rundschau. Die Gesamtauflage aller 23 Wochen-Zeitungen aus dem Verlagshaus Zehnder beträgt 737 338 Exemplare.
Den Startschuss zum heutigen Zehnder-Imperium hatten Alex Künzle und Ernst L. Hohl vor bald 20 Jahren im Oktober 1985 gegeben. Damals erschien die erste Ausgabe der St.Galler Nachrichten, gedruckt in Wil SG in der Druckerei Zehnder. Die Zeitung behauptete sich gut im Markt, und im Laufe der Zeit kamen die genannten Titel der SN-Gruppe dazu. 1992 übernahm dann Rolf-Peter Zehnder den 50%-Aktienanteil von Ernst L. Hohl und jetzt per 1. Mai 2005 auch die restlichen 50% von Alex Künzle. «Damit ist alles in einer Hand und macht die Arbeit viel einfacher», sagte Zehnder am Dienstag zum Klein Report. Nach der erst kürzlich erfolgten Lancierung der Basler Stadt-Zytig habe er in nächster Zeit keine Pläne für weitere Zeitungs-Gründungen, gab er weiter bekannt. - Die ganze Übersicht unter: http://www.zehnder.ch
Dienstag
26.04.2005