Content:

Montag
02.11.2009

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Blockade von www.berlintwitterwall.com durch die chinesischen Behörden nur wenige Tage nach Eröffnung der Twitter-Aktionsseite am 20. Oktober 2009. ROG fordert die Pekinger Regierung in einem Communiqué vom Montag auf, die virtuelle Plattform zum 20. Jahrestag des Mauerfalls in Deutschland wieder zu entsperren. Auf der Website können Menschen über den Kurznachrichtendienst Twitter ihre Gedanken und Wünsche zum Mauerfall am 9. November 1989 mitteilen.

Die Aktion fand auch in China grosse Resonanz. Fast 2000 Internetnutzer in der Volksrepublik haben bislang die Möglichkeit genutzt, an der virtuellen Mauer Nachrichten zu hinterlassen. Die meisten unter ihnen forderten ein Ende der Zensur in China.