Content:

Freitag
15.12.2000

Tommaso Ramundo hat mit seinem «Bschiss» in der Sendung «Risiko» des SF DRS arglistig gehandelt. Er wurde zu einer viereinhalbmonatigen bedingten Gefängnisstrafe wegen Betrugs und vollendetem Betrugsversuchs verurteilt, teilt das Bundesgericht am Freitag mit. Der Argumentation des Schummlers, lediglich eine Lücke im System ausgenutzt zu haben, hielt das Gericht entgegen, er habe sich als Kandidat schriftlich zur Einhaltung der Spielregeln verpflichtet. An der Generalprobe von «Risiko» deponierte ein befreundeter Student einen Spickzettel auf der Toilette. Im April 1996 gewannen Ramundo und seine Freunde 10 000 Fr., die nach Auffliegen der Betrügerei zurückgezahlt wurden. Im Januar 1998 «gewannen» die Schummler 95 000 Fr., die jedoch von SF DRS gar nicht erst ausbezahlt wurden. Die Betrügerei flog in der Januar-Sendung auf, als Ramundo die übernächste Frage beantwortete.