Die weltweit zweitgrösste Bildagentur, Corbis, die 1989 von Bill Gates gegründet worden war, wird in der Schweiz ab 14. April 2003 von der Ringier AG vertreten. Dies teilte die Pressestelle von Ringier am Montag mit. Die Corbis Kollektion umfasst über 71 Millionen Bilder, Fotografien, Illustrationen und Filmclips - mehr als 2,5 Millionen davon online - aus breit gefächerten Themenbereichen und aus einer Auswahl historischer, werblicher, redaktioneller, Celebrity-, Fine-Art- und News-Bilder. Nirgendwo sonst ist laut Ringier ein an Umfang und Tiefe vergleichbares Bildangebot an einem Ort zu finden. Der Vertrag umfasst berühmte moderne und historische Archive wie das Bettmann-Archiv, Hulton-Deutsch, Outline, Sygma, TempSport, Saba, State Russian Museum und die National Gallery in London und viele Portfolios berühmter Fotografen. Ab 1. August 2003, so Ringiers Mitteilung weiter, werden Corbis Westlight und Corbis Sharpshooters dazukommen.
Die Ringier Dokumentation Bild (RDB) erweitert mit dieser Partnerschaft ihr Bildangebot zum Nutzen ihrer externen Kunden erheblich. Die RDB ist mit einem Bestand von 10 Millionen Fotos eines der grössten Schweizer Bildarchive. Bereits heute werden über 200`000 Bilder online angeboten. Inhaltliche Schwerpunkte sind Schweizer Themen, vor allem Personen aus dem öffentlichen Leben. Als Product Managerin für den neuen Geschäftsbereich zeichnet Ursula Steinegger, Ringier Dokumentation Bild, verantwortlich. Siehe auch Ringier und Corbis booten Swisspress aus
Montag
07.04.2003