Die Ringier Sports Media Group (RSMG) und Kicker Ventures gründen zusammen mit dem Olympia-Verlag die RSMG Kicker Schweiz AG.
Ziel ist der Aufbau eines «neuen digitalen Sport-Ökosystems für die Schweiz», wie Ringier am Freitag in einer Mitteilung schreibt.
Die Leitung übernimmt Markus Krienbühl, ehemaliger Kommunikationschef und GL-Mitglied des FC Luzern.
Ringier Advertising, bereits heute Vermarktungspartner von kicker.ch und sport.ch, wird auch die Vermarktung des neuen Portals übernehmen.
Der operative Start ist für Herbst 2025 geplant, sofern die Kartellbehörden zustimmen.
Die Schweiz sei für den Medientitel «kicker» ein «wichtiger strategischer Markt», wird Bärbel Schnell, Geschäftsführerin der Olympia-Verlag GmbH, von Ringier zitiert.
«Mit der Ringier Sports Media Group haben wir einen starken Partner gewinnen können, der über die für uns erfolgsrelevante Marktkenntnis vor Ort verfügt», so Schnell weiter.
Der Olympia-Verlag mit Sitz in Nürnberg führt Medienmarken wie «kicker» und «Alpin». Über die Beteiligungsgesellschaft Kicker Ventures engagiert sich der Sportmedienverlag in neuen Sport- und Technologieprojekten, darunter die eSport-Plattform EarlyGame und die Live-Content-Plattform Tickaroo.
Der Verlag ist eine 100-prozentige Tochter der Verlag Nürnberger Presse.
Die 2022 gegründete Ringier-Tochter RSMG führt sieben Sportmedienmarken in Europa. Sie ist unter anderem beteiligt an sportal.bg, gsp.ro und «A Bola» sowie einer Partnerschaft mit der britischen LiveScore Group.