Ringier hat im letzten Jahr Rekordergebnisse erzielt. Der Umsatz des grössten Schweizer Medienkonzerns hat mit 1,019 Mrd. Fr. erstmals die Milliardengrenze überschritten. «Der Gewinn von 50,4 Mio. Fr. ist der höchste aller Zeiten», sagte Michael Ringier am Dienstag an der Jahres-Medienorientierung mit. Zur Umsatzsteigerung (+7,6%) hätten alle Bereiche beigetragen. Das boomende Anzeigengeschäft in der Schweiz weise das deutlichste Umsatzwachstum aus, vor allem dank der «Blick»-Gruppe. Der Gesamtumsatz von Ringier Europa erhöhte sich von 117 auf 139,7 Mio. (+19,4%). Dies sei auf den Erfolg der Boulevardzeitung «Blesk» in Tschechien, das erfolgreiche Zeitungsgeschäft in Ungarn und den Kauf von 100% der Marquard-Zeitungen in Ungarn zurückzuführen. Der grösste prozentuale Umsatzsprung verbuchte Ringier in Asien mit einem Plus von 87,7% (45,6 Mio. Fr.). Die erfolgreichsten Titel im Schweizer Stammgeschäft waren der «SonntagsBlick», mit einer leichten Auflagensteigerung und der «Blick», der trotz Gratiszeitungen nur 1,5% der Auflage einbüsste und ein gutes Anzeigenjahr auswies. Bei der «Schweizer Illustrierten» nahmen der Gewinn, die Auflage und die Leserschaft zu und das Magazin «Gesundheit Sprechstunde», dessen Leserschaft gemäss Mach fast eine halbe Million beträgt, waren ebenfalls erfolgreich. Dank der Übernahme von 50% von Sat.1 Schweiz, verbuchte der Fernsehbereich eine deutliche Umsatzsteigerung . Ringier Print blieb im Drittkundenumsatz praktisch stabil. Ende 2000 hatte der Konzern weltweit 4 928 Beschäftigte, was eine Zunahme um 500 Personen gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Dienstag
03.04.2001