Content:

Donnerstag
27.03.2008

Das Medienunternehmen Ringier hat im vergangenen Jahr einen Gewinn nach Steuern von 102,7 Millionen Franken erwirtschaftet, 2006 waren es 67,8 Millionen. Der Gesamtumsatz der Ringier Gruppe stieg um 9 Prozent auf 1,458 Milliarden Franken. Der Cashflow stieg auf 208,3 Millionen Franken. «Mit einem Wert von 14,3 Prozent liegt auch die Cashflowrate entsprechend höher als im Vorjahr», teilte Ringier am Mittwoch mit.

Der «Umsatz Verlag Schweiz» betrug im vergangenen Jahr 557,7 Millionen Franken (2006: 569,7 Mio.), was einem Minus von 2,1 Prozent entspricht. Der «Umsatz Europa» machte 506,3 Millionen aus, eine Steigerung um 17,7 Prozent im Vergleich zu 2006. Asien schlägt mit 71,3 Millionen, plus 14,6 Prozent, und der «Umsatz Print Schweiz» mit einem Plus von 17,2 Prozent auf 323,1 Millionen Franken zu Buche.

Der Bereich «Umsatz Verlag Schweiz» gliedert sich in die Bereiche Zeitschriften mit 227,9 Mio. Franken (Vorjahr 232,8 Mio.), Zeitungen mit 190,8 Mio. Umsatz (193,5), Wirtschaftsmedien mit 18,2 Mio. Fr. (24,2), Cicero/Monopol mit 12,1 Mio. (8,3), Betty Bossi mit 42,6 Mio. (46,8), elektronische Medien mit 58,2 Mio. (50 Mio.) und Diverses mit einem Umsatz von 7,9 Mio. Franken (14,1 Mio.). Bei den Zeitschriften schlägt sich der Verkauf der TV-Hefte nieder, Ursache des «Tauchers» bei den Wirtschaftsmedien ist die Einstellung der Wochenzeitung «Cash».

Zum Heimmarkt Schweiz, auf den auch im letzten Jahr der grösste Umsatzanteil mit 880,8 Millionen Franken entfällt, schreibt Ringier: «Vor allem im Zeitschriftenbereich nahm der Anzeigenerlös deutlich zu. Mit einem Umsatzplus von 16,4 Prozent ist vor allem der Bereich elektronische Medien stark gewachsen. Print Schweiz konnte den Umsatz insgesamt um 17,2 Prozent auf 323,1 Millionen Franken steigern, dabei hat auch die Swissprinters Gruppe beim Umsatz leicht zugelegt.»

Sämtliche Investitionen der Ringier AG seien «vollumfänglich eigenfinanziert» und die Investitionen in neue Produkte oder Märkte direkt der Erfolgsrechnung belastet worden, heisst es weiter. In der Schweiz betrifft das die Modernisierung der Zeitungsdruckerei Ringier Print Adligenswil, die Beteiligung an Radio Energy Zürich sowie die Investition in Druckmaschinen der Swissprinters Gruppe. - Zur Erinnerung die Daten des Vorjahres: Ringier leidet vor allem im Schweizer Zeitungsgeschäft