Content:

Sonntag
19.12.2010

«Landliebe» statt «Landlust»: Der Medienkonzern Ringier AG lanciert im Frühjahr 2011 eine neue Zeitschrift. Entgegen früheren Absichten eines Joint Ventures mit dem Landwirtschaftsverlag in Münster («Landlust») hat sich der Ringier-Verwaltungsrat für den Alleingang entschieden, wie die «Sonntagszeitung» (SoZ) veröffentlicht hat. Das neue Ringier-Magazin, das die «Sehnsucht einer globalisierten Welt nach mehr ländlicher Bodenständigkeit und Romantik thematisiert», wird viermal im Jahr erscheinen und am Kiosk 6.50 Franken kosten. Das Konzept orientiert sich am deutschen Erfolgsprodukt «Landlust», wird aber um die Schweizer Alpen und Berge erweitert.

Der Ringier-Verwaltungsrat gab weiter grünes Licht für ein Joint Venture mit dem grössten Schweizer Zoofachhändler Qualipet. Unter dem Namen Qualipet Digital AG soll die grösste digitale Plattform für E-Commerce für Produkte des Tierfachhandels aufgebaut werden. So soll eine neue Community für Tierfreunde entstehen.

Obwohl Ringier keine Detailzahlen publiziert, scheint man mit dem zu Ende gehenden Jahr zufrieden zu sein, wie Hanspeter Bürgin weiter in der «Sonntagszeitung» schreibt. Bei den Zeitschriften florierte vor allem die «Glückspost» mit einer Auflagensteigerung von fast einem Drittel auf rund 190 000 Exemplare. Selbst beim Sorgenkind «Blick» spricht man intern von einem «eigentlichen Turnaround». Das Boulevardblatt verzeichnete laut eigenen Angaben 14 Prozent mehr Anzeigen als im Vorjahr.

Gar einen «Steigflug» erlebe die Gratiszeitung «Blick am Abend», berichtet ein Insider. Dank der Gebietsausweitung sei die Auflage auf rund 330 000 gesteigert und der Anzeigenumsatz fast verdoppelt worden. Da Ringier die Beschlüsse des Verwaltungsrates erst morgen Montag kommuniziert, wollte Kommunikationschef Edi Estermann die Informationen «weder bestätigen noch dementieren», heisst es in der SoZ abschliessend.