Content:

Mittwoch
15.09.2010

Der Medienkonzern Ringier lanciert mit Vanilla.ch eine Verkaufsförderungsplattform, die das Bezahlen an der Kasse mit dem Handy oder der Vanilla-Mastercard-Kreditkarte ermöglicht. Das Smartphone zeigt dank Geo-Tracking an, wo in unmittelbarer Nähe die interessantesten Spezialangebote zu kaufen sind. Dies teilte Ringier am Mittwoch in Zürich mit.

Die Konsumenten melden sich auf der Internetseite Vanilla.ch an oder beziehen direkt die kostenlose, für das iPhone konzipierte Applikation (App). Für andere Smartphones wird eine entsprechende App in Kürze folgen. Auf der Applikation besteht die Möglichkeit, sich entweder für das kostenlose Standardpaket (Mobile Payment) oder das kostenpflichtige Premium-Paket (100 Franken, mit Vanilla-Mastercard-Kreditkarte und Mobile Payment) zu entscheiden. Nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Bonitätsprüfung erfolgt die Freischaltung des Handys fürs mobile Bezahlen.

Derzeit sind über zehn Partner bei Vanilla verpflichtet, wie zum Beispiel der Detailhändler Spar, Mobilezone, Steg, Scout 24, Die Post (nur Mobile Payment), Europapark und weitere mehr. Neue Partner kommen laufend dazu, hiess in der Mittelung Ringier in der Mitteilung weiter.