Den Chefs des Ringier-Verlags ist offenbar sehr viel am chinesischen Markt gelegen. So zogen sie es vor, das 175-Jahr-Jubiläum im Reich der Mitte zu feiern, als gleichzeitig der Neustart der Boulevardzeitung «Blick» in Zürich über die Bühne ging. Und das Jubiläumsbuch «Ringier bei den Leuten» von Karl Lüönd gibt es jetzt auch auf Chinesisch, obschon Aufwand und Ertrag eher in einem Missverhältnis zueinander stehen dürften. «Die Ringier-Mitarbeiter in Beijing und Shanghai erhielten je ein Exemplar anlässlich der Feierlichkeiten in Asien zu Ringiers 175. Geburtstag», teilte Myrta Bugini von der Kommunikationsabteilung am Dienstag mit. Die Gäste seien «überrascht und erfreut» gewesen über diese Sonderleistung. «Viele Mitarbeiter verstehen hier kein Englisch. So können wir die Ringier-Geschichte nun in unserer Muttersprache lesen und alles über Ringier erfahren. Das ist sehr spannend und interessant», zitiert die Mitteilung eine chinesische Ringier-Angestellte. - Mehr dazu: Medienhaus Ringier startete offiziell 175-Jahr-Jubiläum
Dienstag
18.03.2008



