Content:

Freitag
26.09.2003

Tom Glocer, Chef der Nachrichtenagentur Reuters, fordert von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, den Untersuchungsbericht zu den tödlichen Schüssen von US-Soldaten auf Reuters-Kameramann Mazen Dana in Irak zugänglich zu machen. In einem Schreiben an Rumsfeld kritisiert Glocer ausserdem den «willkürlichen Umgang» der US-Militärführung mit den Informationen über den Fall. Der Kameramann Dana war am 17. August von einem US-Soldaten von einem Panzer aus erschossen worden, als er in der Nähe der irakischen Hauptstadt Bagdad Filmaufnahmen machte.

Der Kommandant der US-Bodentruppen in Irak, General-Leutnant Ricardo Sanchez, erklärte dazu am Donnerstag vor der Presse in Bagdad, er kenne die Forderung und gehe davon aus, dass alles nicht als geheim eingestufte Material Reuters zu gegebener Zeit zur Verfügung gestellt werde. Ein US-Militärsprecher hatte am Montag vor Reportern erklärt, die Untersuchung habe ergeben, dass die US-Soldaten in Irak ihre militärischen Vorschriften bei dem Vorfall eingehalten hätten, dass der vollständige Bericht von Washington aber nicht veröffentlicht werde.