Content:

Donnerstag
18.09.2003

Die globale Nachrichtenagentur Reuters gab heute ihre Pläne zur Einführung eines neuen Systems bekannt, das in einer einzigen integrierten Datei Videos, Scripts und Story-Informationen digital an TV-Sender liefert. Der neue Lieferservice wird für Abonnenten von Reuters Television ab Ende 2003 verfügbar sein und neben dem bestehenden analogen Video-Übertragungsservice angeboten. Das neue digitale Liefersystem wird die Arbeit der TV-Sender erheblich erleichtern und ein übergreifendes Video-Produktions-Management ermöglichen, schrieb Reuters am Donnerstag. Die Sender müssen nun nicht mehr die eingehenden Meldungen überwachen und aufzeichnen, sondern können die aktuellen Nachrichten von Reuters rund um die Uhr als digitale Dateien abrufen.

Mit diesem System wird Reuters die Video-Storys seines von mehr als 450 Sendern weltweit genutzten TV-Produkts World News Service in digitalem Format vertreiben. Jede Datei enthält neben dem Video mit den Nachrichten auch wichtige Zusatzinformationen, so genannte Metadaten, mit Angaben zu Quelle, Wiederverwendungsrechten, Shot-Listen und Scripts, die für eine enge Verknüpfung zwischen Bild und Text sorgen.

Bislang haben die Sender zu bestimmten Tageszeiten einen Video-Stream über Satellit erhalten, der auf Band aufgenommen und manuell auf die eigenen Systeme übertragen werden musste. Ausserdem musste man die Daten zum Inhalt des Videos separat erfassen. Die digitale Lieferung macht festgelegte Übertragungszeiten sowie die lokale Aufzeichnung und Bearbeitung der Videos überflüssig und erlaubt so den simultanen und unmittelbaren Zugriff auf die Datei durch mehrere Benutzer. Mit diesem neuen System liefert Reuters eine einzige Datei, die sowohl das Video als auch die Zusatzinformationen enthält.