Der europäische Fotopreis Prix Georges Bendrihem geht in diesem Jahr an den Fotografen Vincent Kessler von der Nachrichtenagentur Reuters. Der Preis ist mit 7000 Euro dotiert. Kesslers Foto zeigt die Umarmung des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und des französischen Präsidenten Jacques Chirac am 6. Juni vergangenen Jahres bei den Feiern zum Gedenken an die Landung der alliierten Truppen in der Normandie. Der 2. und der 3. Preis gingen an Bruno Vincent von Getty Images und François Bouchon von der französischen Tageszeitung «Le Figaro». Vincents Aufnahme zeigt den spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodriguez Zapatero am Abend des Wahlsiegs der sozialistischen Partei Spaniens am 14. März 2004. Bouchon wurde ausgezeichnet für ein Foto von Chirac, das er am 14. Juli vergangenen Jahres, dem französischen Nationalfeiertag, gemacht hatte.
Der «Prix Georges Bendrihem» unter der Schirmherrschaft von Chirac war 1996 ins Leben gerufen worden. Er ist dem verstorbenen Fotografen Bendrihem von der Nachrichtenagentur AFP gewidmet. Dieser war 1995 bei einem Autounfall in Tunesien ums Leben gekommen, wo er sich für eine Fotoreportage über Chirac aufgehalten hatte.
Mittwoch
25.05.2005