Content:

Donnerstag
21.03.2002

Das Manifest zur Rettung der vierten Landessprache, das von privater Seite lanciert wurde, ist innert zwei Wochen von 2 700 Personen unterzeichnet worden. Am Donnerstag wurde es in Chur dem Bündner Regierungspräsidenten Claudio Lardi sowie Grossratspräsident Rodolfo Plozza überreicht. Auch Bundespräsident Kaspar Villiger bekommt ein Exemplar. Das Manifest richte sich an die politischen Vertreterinnen und Vertreter sowie an alle führenden Persönlichkeiten in der Schweiz und insbesondere im Kanton Graubünden, hiess es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Zudem sind Rätoromaninnen und Rätoromanen angesprochen, mehr für den Erhalt ihrer Sprache zu tun. Die Initianten erhoffen sich vom neuen Sprachenartikel des Bundes sowie von der Totalrevision der Bündner Kantonsverfassung Schutz und Sukkurs für die bedrohte Kleinsprache. Das Manifest entstand vor dem Hintergrund der Volkszählung 2000, bei der nur noch 0,46% der Schweizer Bevölkerung das Romanische als Hauptsprache angaben. Mehr zur Situation der vierten Landessprache: Rettung des Rätoromanischen und Vierte Landessprache gerät immer mehr an den Rand