Dem stellvertretenden Redaktionsleiter von «NZZ Folio», Reto U. Schneider, ist der Journalistenpreis Informatik der Universität des Saarlandes verliehen worden. Er erhielt den Preis für den Artikel «Wünschelrute mit GPS», der Forschungsprojekte rund um den Globus vorstellt, die von Laienwissenschaftlern mittels ihrer Smartphones unterstützt werden. Die Jury lobte den «flotten Schreibstil» des Beitrages, der «dabei aber auch kritische Untertöne nicht vermissen» lasse. Schneider fessle seine breite Leserschaft und zeige ihr ganz neue Wege der Wissenschaftskommunikation auf, so die Jury.
«Mit dem Journalistenpreis Informatik will die saarländische Landesregierung verdeutlichen, dass in vielen Branchen die entscheidenden Impulse für Innovation und Wachstum von der Informatik ausgehen», sagte Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Christoph Hartmann anlässlich der Preisverleihung.
Die beiden weiteren Hauptpreise erhielt Gisela Krone für eine Hörfunk-Reportage im Südwestrundfunk (SWR2 Wissen) und Gabi Glasstetter und Uta Meyer für einen Fernsehbeitrag in der Sendung «neues» auf 3sat. Die drei Preise sind jeweils mit 5000 Euro dotiert und werden vom Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Informatik der Universität des Saarlandes gestiftet.
Konrad Lischka wird für einen Artikel auf «Spiegel Online» mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Dieser Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wurde diesmal vom Exzellenzcluster der Saar-Uni zusammen mit dem Max-Planck-Institut für Informatik und dem Max-Planck-Institut für Softwaresysteme vergeben.




