Content:

Donnerstag
14.05.2015

Medien / Publizistik

Einen Monat vor Beginn der Europaspiele in Baku hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Regierung von Aserbaidschan aufgerufen, alle inhaftierten Journalisten freizulassen. Gleichzeitig appelliert die Journalistenorganisation an die Europäischen Olympischen Komitees, zu den Repressionen gegen Medienschaffende nicht zu schweigen.

Mindestens acht Journalisten und vier Blogger seien wegen ihrer Tätigkeiten im Gefängnis, schreibt Reporter ohne Grenzen. Durch Verhaftungen, Razzien und finanziellen Druck sei die Arbeit vieler unabhängiger Medien zum Erliegen gekommen.

So verlängerte ein Gericht die bereits seit einem Jahr dauernde Untersuchungshaft für den Auslandkorrespondenten Rauf Mirkadirow. Mirkadirow ist als Kritiker der Regierung Aserbaidschans bekannt. Die Behörden werfen ihm Hochverrat und Spionage vor.

Seit fünf Monaten sitzt die Investigativreporterin Khadija Ismajilowa in Untersuchungshaft. Ihr wirft die Regierung unter anderem schwere Untreue und Steuerhinterziehung vor. Ismajilowa recherchierte vor ihrer Verhaftung über Vermögen und Geschäfte höchster Regierungskreise bis hin zur Familie des Präsidenten.