Content:

Mittwoch
29.07.2009

Der Tessiner Kameramann Renato Berta (64) erhält am Filmfestival Locarno den erstmals vergebenen Tessiner Kinopreis, der mit 30 000 Franken dotiert ist. Renato Berta gehört zu den wichtigsten Filmleuten unseres Landes, weil er mit vielen bedeutenden Schweizer Regisseuren gedreht hat. So führte er die Kamera für Alain Tanner («Charles mort ou vif» 1969, «La salamandre» 1971, «Le milieu du monde» 1974, «Jonas qui aura 25 ans en l`an 2000» 1976, «Messidor», 1979), Claude Goretta («Pas si méchant que ça» 1974), Daniel Schmid («Heute nacht oder nie» 1972, «Violanta» 1977, «Notre Dame de la Croisette» 1981, «Hécate» 1982) und Thomas Koerfer («Der Gehülfe» 1975).

Hinzu kommen zahlreiche Werke mit französischen Regisseuren wie Jean-Luc Godard («Sauve qui peut (la vie)» 1980), Éric Rohmer («Vollmondnächte» 1984), Louis Malle («Au revoir les enfants» 1987, «Milou en mai» 1989), Alain Resnais («Das Leben ist ein Chanson» 1997, «Pas sur la bouche» 2003) und Claude Chabrol («Chabrols süsses Gift», 2000).