Mit der Diplomierung von 60 Verkaufskoordinatorinnen und 142 Verkaufskoordinatoren haben knapp die Hälfte der 406 Kandidatinnen und Kandidaten ihre Ausbildung abgeschlossen. Laut ihrem eidgenössischen Fachausweis sind sie in der Lage, einen Verkaufsleiter wirksam zu entlasten, für ihn Kontroll- und Koordinationsaufgaben zu erledigen, den Verkaufsinnendienst gemäss Vorgaben wirtschaftlich zu führen, gewisse Schlüsselkunden selbst zu betreuen, ein Verkaufsführungskonzept zu entwerfen sowie die Marketinginstrumente richtig zu gewichten.
Die Diplomfeier fand am Freitag im Casino Luzern statt und bildete den Abschluss der Ausbildung. Die Trägerverbände Schweiz. Marketing Club SMC, Schweiz. Kaufmännischer Verband SKV und Verkauf Schweiz führten die Prüfung bereits zum 15. Mal durch. Erstmals nahmen mehr als 400 Kandidatinnen und Kandidaten an der Prüfung teil (2001: 390/ 2000: 315), was die zunehmende Bedeutung dieser Weiterbildung in Verkauf und Marketing unterstreicht. Die Erfolgsquote von knapp 50 Prozent weist auf die zunehmenden Anforderungen hin, die für das Bestehen der Diplomprüfungen notwendig sind. Offensichtlich ist, dass die Ausbildung in der deutschen Schweiz wesentlich beliebter ist als in der Westschweiz: 193 sind deutscher und 9 französischer Muttersprache. Die Liste der Diplomierten: http://reck-mcc.ch/VK2002
Sonntag
01.09.2002