Google muss mehrere Millionen Dollar zahlen: Der Internet-Gigant hat auf Apple-Produkten, welche mit Safari ausgerüstet sind, Cookies hinterlassen und damit die Datenschutz-Einstellungen des Webbrowsers umgangen. Mittels dieser kleinen Dateien konnte Google zumindest teilweise das Verhalten der User im Web mitverfolgen.
Nun einigte sich Google mit der US-Handelsbehörde auf eine Busse von 22,5 Millionen Dollar, um die Affäre ad acta legen zu können. Laut der Behörde handelt es sich um die höchste Busse, welche sie je einem Unternehmen auferlegt habe. Trotzdem kann Google sie aus der Portokasse bezahlen, bei einem Quartalsgewinn von 2,8 Milliarden Dollar braucht der Konzern nicht mal einen Tag, um den Betrag wieder zu erwirtschaften.