Noch nie wurden in der Schweiz so viele Markenartikel verkauft: Insgesamt wurde im Jahr 2001 mit Markenartikeln ein Umsatz von 7,082 Mrd. Franken erzielt. Das sind 5,3% mehr als im Jahr 2000 und insgesamt 58,6% am Gesamtmarkt. Hingegen verzeichneten die Eigenmarken, drei Viertel davon entfallen auf die Migros, einen leichten Rückgang des Marktanteils (41,4%). Die Eigenmarken haben nur 2,2% zulegen können. Die Dominanz der Markenartikel zieht sich durch die meisten Warengruppen. Lediglich bei den Tiefkühl- und den Milchprodukten überwiegt der Anteil der Eigenmarken. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsinstitutes ACNielsen hervor, die am Dienstag von Promarca, dem Schweizerischen Markenartikelverband, veröffentlicht wurde. Die Studie erfasst Grossverteiler und Warenhäuser.
Dienstag
25.06.2002