Die Onlineplattform Ricardo hat im letzten Jahr 7,5 Millionen Transaktionen verzeichnet. Das sind 15 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Sowohl bei den Angeboten als auch bei der Nachfrage konnte eine Steigerung verzeichnet werden. Für die Entwicklung seien vor allem Neuwaren verantwortlich gewesen, teilte das Unternehmen mit. Im Vergleich zu den Second-Hand-Produkten konnte in diesem Bereich ein dreimal stärkeres Wachstum erzielt werden.
Das grösste Wachstum bei den gekauften Neuwaren fand in den Bereichen «Handy, Festnetz, Funk», «Sammeln und Seltenes» und «Kosmetik und Pflege» statt. Die meisten Transaktionen verzeichneten jedoch die Kategorien «Kleidung und Accessoires» und «Haushalt und Wohnen». Ricardo stellt fest, dass Frauen und Romands mehr fabrikneue Produkte zu festen Preisen kaufen. Zwar würden doppelt so viele Männer wie Frauen shops.ch besuchen und nur ein Fünftel der shops.ch-Besucher seien Romands. Dennoch hätten die Frauen prozentual mehr eingekauft als Männer und Romands mehr als Deutschschweizer.




