Die öffentlich-rechtliche SRG kann die Regionaljournale von Radio DRS in Zukunft auch über ein DAB+-Sendernetz regional anbieten.
Der Bundesrat hat die konzessionsrechtliche Grundlage geschaffen und gleichzeitig den Ausstieg aus der analogen Verbreitung von SRG-TV-Programmen im Kabelnetz eingeleitet, gab der Bundesrat am Mittwoch bekannt.
Im Dezember 2012 soll der Betrieb im Gebiet Zürich-Aargau-Schaffhausen-Glarus aufgenommen werden. Bis Mitte 2016 sollen sämtliche Teilgebiete mit den entsprechenden Programmen bedient sein.