Content:

Montag
13.08.2001

Die Programmkommission, die sich aus der Publikumsoptik mit den regionalen Aspekten der DRS-Radio- und Fernsehprogramme beschäftigt, lobte das Regionaljournal Bern/Deutschfreiburg/Oberwallis. Das «Regi Bern» nehme politisch relevante Themen auf, behandle diese kompetent und verfolge sie kontinuierlich. Dem «Regi»-Team wurde attestiert, dass weder Unwichtiges aufgebauscht noch Wichtiges vernachlässigt wird, heisst es in einer Medienmitteilung vom Montag. Die Meinungen der Kommission gingen in der Frage auseinander, inwiefern das Programm des Regionaljournals gewinnen könnte, wenn weniger Gewicht auf Informationen via politische Institutionen gelegt würde. Ein Teil meinte, dies ergäbe ein Programm, das stärker bewegte, der andere Teil war der Überzeugung, der öffentlich-rechtliche Auftrag von Schweizer Radio DRS müsse erfüllt werden. Gut aufgenommen wurde die Sommeraktion «ideé cliché» der Regionaljournale. Die Aktion habe dem Publikum neben Unterhaltung auch Lehrreiches geboten. Teilweise, so wurde kritisiert, seien einzelne Clichés jedoch konstruiert worden oder hätten beleidigend gewirkt.