Die Mediengewerkschaft SSM, die das Personal von Radio und TV vertritt, begrüsst den Entwurf zum neuen RTVG als «intelligentes Gesetz, das aus der und für die Schweiz ein vielfältiges Programmangebot von hoher Qualität sichert». Sie ist überzeugt, dass die Vorlage ein «echtes duales System mit einem Service public für Radio und TV» ermögliche, bestehend aus einer starken SRG und Privaten mit realen Existenzgrundlagen. Zudem freue sich die SSM, das besonderes Gewicht auf die qualitativen Aspekte gelegt worden sei - sprich den Beirat für die SRG, Bestimmungen zur Aus- und Weiterbildung, zu arbeitsrechtlichen Standards und zu Regelungen betreffend Leitbild und Redaktionsstatut. Jedoch werde sich die SSM mit einzelnen Verbesserungsvorschlägen in die weitere Debatte einschalten, kündigte die Gewerkschaft am Mittwoch an.
Mittwoch
18.12.2002