Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) bedauert, dass mit der Einstellung von Tele24 Arbeitsplätze verloren gehen und die Medienfreiheit eingeschränkt wird. Nach Ansicht des UVEK sind ein kleiner Medienmarkt und eine starke ausländische Konkurrenz Gründe die Roger Schawinski zum Verkauf gezwungen haben. Diese ungünstigen Rahmenbedinungen seien bereits bei der Betriebsaufnahme von Tele 24 absehbar gewesen, schreibt das UVEK am Mittwoch. Es sei wenig sachgerecht der schweizerischen Medienpolitik die Schuld zu geben. Auch die Gewerkschaften comedia, SSM und SVJ bedauern in einer Mitteilung das Ende von Tele 24. Gleichzeitig appellieren sie an die Tamedia, für die Beschäftigten der übernommenen Sender Verantwortung zu zeigen und die Arbeitsplätze nach Möglichkeit zu erhalten. Für die von der Massenentlassung Betroffenen seien alternative Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Mittwoch
22.08.2001