Content:

Montag
14.01.2002

«Tele Top hat den Abbruch der Kooperationsgespräche der durch die Verlageshäuser des St. Galler Tagblattes und der Schaffhauser Nachrichten geführten Regionalfernsehen zur Kenntnis genommen», schreibt Tele Top am Montagabend. «Sowohl für TeleOstschweiz als auch für das Schaffhauser Fernsehen bleiben die Türen für eine Kooperation zu einem späteren Zeitpunkt mit Tele Top offen», heisst es weiter. Zudem schreibt die Geschäftsleitung von Tele Top, dass sie die Vorwürfe, die in einem gemeinsamen Communiqué von Tele Ostschweiz und dem Schaffhauser Fernsehen zurückweise. Darin heisst es, «die Bedingungen von Tele Top wären einer Übernahme gleichgekommen». Günter Heuberger, Geschäftsführer von Tele Top schreibt: «Sämtliche Verhandlungsziele von Tele Top (Marke, Programm, Führung, Eigentumsverhältnisse) orientierten sich an den seinerzeitigen Verhandlungszielen von Radio Top, die 1997 zwischen Radio Eulach, Radio Thurgau und Radio Wil zu einer Einigung führten. Das gemeinsame neue Fernsehen hätte deshalb zwar die in der Ostschweiz erfolgreichste Marke Tele Top getragen, hätte aber, wie bei Radio Top, auf keinen Fall zu einer Verlegermehrheit bei den Besitzeranteilen geführt», betont Heuberger. Und Tele Top habe die Kooperation mit Tele Südostschweiz in den letzten Tagben vertraglich verlängert.