Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) beteiligt sich am Samstag, 13. August, um 12.00 Uhr an der Schweigeminute für die Maueropfer. Das RBB-Fernsehen schaltet zu diesem Zeitpunkt live zur Gedenkfeier in der Bernauer Strasse. Auch die RBB-Radioprogramme werden um 12.00 Uhr ihre Regelsendungen für eine Minute unterbrechen. Begleitet wird die Schweigeminute, an der die ganze Stadt teilnehmen soll, vom Geläut zahlreicher Kirchenglocken. In Potsdam ist zur selben Zeit ebenfalls zum stillen Gedenken aufgerufen.
Für die ARD überträgt der RBB die Gedenkveranstaltung an der Bernauer Strasse in Berlin von 10.00 Uhr an live. Die Fernsehnachrichten, die sechs Radiosender des RBB und die Onlineangebote berichten aktuell. Das RBB-Kulturradio sendet ab 9.05 Uhr zudem das Feature «Berlin, Sommer `61».
Zum Programm des RBB-Fernsehens gehört der wiederentdeckte Dokumentarfilm «Gigant Berlin», der am 13. August um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird. Dem Thementag geht eine «Lange Nacht» im RBB-Fernsehen voraus - sie zeigt am Freitag, 12. August, ab 23.00 Uhr die 30-teilige Serie «Mauerjahre» kompakt in siebeneinhalb Stunden.