Über eine Musiktauschbörse im Internet sind in grossem Umfang Dateien mit Musik rechtsextremistischer Skinhead-Bands angeboten worden. Nach Angaben des deutschen Bundeskriminalamts (BKA) sind bei einer Razzia Anfang April in 15 deutschen Bundesländern 103 Wohnungen durchsucht worden und Computer sowie Datenträger sicher gestellt worden, teilte das BKA am Dienstag mit. Nach Angaben aus Polizeikreisen handelt es sich bei der betroffenen Internet-Tauschbörse um Napster.
Mittwoch
11.04.2001