Content:

Freitag
29.06.2012

Langsam ziehen die Solothurner Filmtage alle «Household Names» als Sponsoren an Bord. Neu tritt Raiffeisen dem Club bei. Das Engagement mache beim Schweizer Filmfestival den Weg frei für neue Projekte, wurde an der Generalversammlung (GV) bekannt gegeben.

An ihrer GV präsentierten die Solothurner Filmtage den Abschluss des vergangenen und einen Ausblick aufs kommende Festivaljahr. Im Fokus der geplanten Neuerungen steht die strukturelle Entwicklung der Filmtage. Nach dem konstanten Anstieg der Zuschauerzahlen sollen Investitionen vorab in der Infrastruktur realisiert werden. Mit dem Einstieg der Raiffeisen-Bank sei das Fundament dazu nun gelegt.

Die Solothurner Filmtage dürfen auch künftig auf die Zusammenarbeit mit den bestehenden Festivalpartnern zählen: Die Schweizerische Post und Swiss Life führen ihre langjährige Partnerschaft als Hauptsponsoren fort, ebenso bleibt die SRG Medienpartnerin, teilte das Filmfestival mit. Ebenfalls bekräftigte das Bundesamt für Kultur (BAK) seine Unterstützung für die Solothurner Filmtage mit einer geplanten Subventionserhöhung. Das BAK und die Solothurner Filmtage unterzeichnen eine neue Leistungsvereinbarung bis 2015.

Die 48. Solothurner Filmtage finden vom 24. bis zum 31. Januar 2013 statt.