Der öffentlich-rechtliche italienische Fernsehsender RAI hat sich von zwei Journalisten getrennt, die zuvor von Regierungschef und Medienunternehmer Silvio Berlusconi scharf kritisiert worden waren. Die Politiksendungen von Enzo Biagi und Michele Santoro seien aus dem Programm gestrichen worden, teilte RAI nach italienischen Medienberichten vom Sonntag mit. Beide Journalisten gelten als Kritiker Berlusconis und hatten mit ihren Programmen hohe Einschaltquoten. Die Oppositionsparteien haben die Entscheidung als «Skandal» bezeichnet. Berlusconi sprach hingegen von einer von der RAI-Spitze getroffenen Entscheidung, auf die er keinen Einfluss genommen habe. Er habe persönlich nichts gegen Biagi und Santoro Mehr dazu: Politische Talk-Shows der RAI in der Schusslinie
Sonntag
23.06.2002