Content:

Donnerstag
28.09.2000

Die Ausstrahlung von Kinderpornos mit Mord- und Folterszenen in zwei «Tagesschau»-Sendungen von Italiens öffentlich-rechtlichem Sender RAI hat eine beispiellose Rücktrittswelle ausgelöst. Nachdem Regierungs- und Oppositionsparlamentarier empört auf die Bilder reagiert hatten, reichten die Chefredaktoren der Tagesschauen TG1 und TG3, Gad Lerner und Nino Rizzo Nervo, ihre Demission ein. Auch die für den Bericht verantwortlichen Journalisten traten zurück. Die oppositionelle Mitte-Rechts-Allianz von Silvio Berlusconi, die der RAI stets eine zu regierungsfreundliche Berichterstattung vorwirft, forderte auch den Rücktritt des RAI-Präsidenten Roberto Zaccaria. Chefredaktor Gad Lerner sagte, die Ausstrahlung der Bilder aus einer Pädophilenkassette sei das Ergebnis einer «unglaublichen Reihe fehlender Kontrolle». Er übernahm die volle Verantwortung für den Vorfall, der in ganz Italien helle Empörung ausgelöst hatte und erklärte sich als «Vater und Journalist» gedemütigt. Er wies jedoch den Vorwurf zurück, die Bilder gesendet zu haben, um im Konkurrenzkampf um Einschaltquoten mit dem rivalisierenden «Canale 5» unter Kontrolle der Medienholding Berlusconis zu siegen. (SDA)