Die rätoromanische Nachrichtenagentur Agentura da Novitads Rumantscha (ANR) soll ausgebaut werden und mehr Leistung bringen. Der Stiftungsrat beschloss am Dienstag, beim Bund und beim Kanton Graubünden einen entsprechenden Antrag nach mehr Geld zu stellen. Um das Agenturangebot zu verbesseren und die Anzahl der Stellen auf rund ein Dutzend zu verdoppeln, müsste das ANR-Budget von knapp 930 000 Franken pro Jahr auf etwa 1,5 Millionen Franken aufgestockt werden. Ausserdem will der Stiftungsrat der voll subventionierten ANR laut Mitteilung bis Ende April Lösungen im Zusammenhang mit einem Angebot des «Südostschweiz»-Verlegers Hanspeter Lebrument erarbeiten. Er hatte vorgeschlagen, dass der Chefredaktor sowie ein weiterer Journalist der romanischen Tageszeitung «La Quotidiana» (LQ) aus dem «Südostschweiz»-Verlag zur ANR wechseln. Für die Mehrleistungen will der Verleger jährlich 120 000 Franken bezahlen.
Andere Abnehmer sollten in Zukunft für den ANR-Dienst ebenfalls
zahlen.
Dienstag
28.01.2003