Content:

Donnerstag
22.05.2014

TV / Radio

Radio Zürisee berichtet live aus Brasilien

Radio Zürisee berichtet live aus Brasilien

Die Radiohörer wollen während der Fussball-WM möglichst nah an den Ereignissen sein. Für kleinere Privatradios ist das eine grössere Herausforderung: Jemanden nach Brasilien zu schicken, können sich die wenigsten leisten.

«Deshalb stellen wir auch dieses Jahr elf Privatradios unsere Berichte aus Brasilien zur Verfügung», erklärte Tony Immer, Geschäftsleiter der Radio Zürisee AG, gegenüber dem Klein Report das Projekt. Zu diesen elf Sendern gehören beispielsweise Radio Pilatus, Radio Argovia, Canal 3 oder Bern 1, der Schwestersender von Radio Zürisee.

Für Radio Zürisee wird Fussballexperte David Nadig live vor Ort sein - alleine. Seine Beiträge stellt er auf eine zentrale Plattform, von der sie die anderen Stationen herunterladen können. Nadig produziere pro Tag drei Berichte. «Thematisch werden wir dabei natürlich nah an der Schweizer Nati sein», verriet Immer. «Doch wir berichten auch über andere Knallerspiele, beispielsweise der deutschen Nationalmannschaft. Oder über Geschichten aus dem Land.» Möglich sei beispielsweise ein Bericht über die Schweizer Fans in Brasilien oder spezielle brasilianische Bräuche. «Im Moment haben wir zwischen 20 und 30 Ideen für Themen.»

Obwohl die elf Abnehmer der Radioberichte dafür bezahlten, mache Radio Zürisee mit dem Angebot keinen Gewinn. «Wir legen sogar ziemlich drauf», sagte Immer. «Doch für uns ist wichtig, dass auch kleinere Privatsender die Möglichkeit haben, für einen angemessenen Preis aus Brasilien zu berichten.»