Die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen hat drei Radio-Beiträge und einen TV-Beitrag aus den Jahren 2000 und 2001 ausgezeichnet. Die Preise gehen an Sendungen, die zu einem besseren Verständnis zwischen der Romandie und der Deutschschweiz beitragen. Mit einem Preis von 7 000 Franken wurde am Dienstag die Sendung «Geschichten rund um ein Dreieck - Chocolat Tobler» von Judith Fasel ausgezeichnet (von Radio DRS 1 ausgestrahlt). «Das lebendig gestaltete Feature berichte facettenreich von Anfang, Aufstieg und Niedergang der Schokoladenproduktion im Berner Länggassquartier», begründet die Stiftung in einer Mitteilung ihre Wahl. Ebenfalls 7 000 Franken erhielt die für die Sendereihe «chrüz u quer» von Radio RaBe ausgestrahlte Sendung «Berner Wasser» von Pierre Kocher und Ueli Balsiger. 5000 Franken gabs für die Sendung «Transjurane - eine Art Porträt einer Region» von Heinrich Hitz. Mit 3000 Franken ausgezeichnet wurde der Beitrag «Romands et Alémaniques: un mariage sans amour», der in der Sendereihe «Mise au point» der Télévision Suisse Romande ausgestrahlt wurde.
Dienstag
23.04.2002