Radio Sunshine plant eine Langzeitreportage, während der live aus den Städten Singapur, Sydney, Auckland, Los Angeles und New York gesendet werden soll. Sunshine-Reporterin Monika Erni und Moderationsleiter Marco Thomann fliegen für die gemäss Medienmitteilung «abenteuerlichste Reise der Schweizer Radiogeschichte» in 18 Tagen um die Welt. Begleitet werden die zwei Radiomacher von zehn Hörerinnen und Hörern. Diese können sich ab dem 9. Mai ihre Flugplätze sichern, indem sie immer dann zum Telefon greifen, wenn auf dem Privatradio drei ausgewählte Sunshine-Weltreise-Songs nacheinander laufen. Jede Woche wird ein Platz verlost.
Abflugtermin ist der 25. Oktober. Am 11. November sollen die Sunshine-Reisenden wohlbehalten zurück in der Schweiz sein. «Wir werden aus jeder Destination zwei bis drei Stunden lang live in die Schweiz senden und weitere Reportagen aufzeichnen», erklärte Moderations- und Projektleiter Marco Thomann am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Warum nimmt das Privatradio den grossen Aufwand auf sich, bei dem Radio Sunshine gemäss Thomann «keinen einzigen Rappen» verdient? «Wir setzen bei Radio Sunshine jedes Jahr eine verrückte Idee um. Letztes Jahr sorgte unsere `Grillambulanz`-Aktion für Aufsehen, bei der wir die alten Grillgeräte von Hörerinnen und Hörern auswechselten», erzählte er. «Als wir an den Radiotagen in Nürnberg sahen, wie ein ausländischer Sender die Weltreise-Aktion umgesetzt hatte, war für uns klar, dass wir diese Idee auch anpacken wollen», so Marco Thomann.
«Da wir Jules-Verne-Fans sind, haben wir mit einer 80-tägigen Reise geliebäugelt, aber das wäre nicht umsetzbar gewesen. Aber 18 Tage tönen ja ähnlich wie jenes Abenteuer», sagte Thomann. Organisiert wird der 18-tägige Trip in Zusammenarbeit mit Qantas, Cornèrcard und Knecht Reisen. Dank der Sponsoren können sich die glücklichen Wettbewerbsgewinner auf zentral gelegene Vier-Sterne-Hotels sowie auf 500 Franken Sackgeld freuen.