Content:

Dienstag
23.07.2002

Radio Street Parade will das ganze Jahr auf Sendung gehen. Der Verein, der seit drei Jahren das Techno-Spektakel in Zürich veranstaltet und dazu jeweils während vier Wochen ein Radio betreibt, meldet beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sein Interesse an. Demnächst soll ein Konzessionsgesuch eingereicht werden. Im Fall eines ganzjährigen Betriebs will Radio Street Parade eine Station für zeitgemässe Kultur sein, die nicht nur House- und Technokultur berücksichtigt, wie der Verein am Dienstag mitteilte. Eine Ganzjahres-Konzession für Radio Street Parade sei aber gar nicht möglich, hiess es beim Bakom: Laut Roland Zbinden, beim Bakom zuständig für die Lokalradios im Raum Zürich, läuft zurzeit eine Vernehmlassung zur Frage, ob Zürich ein weiteres, auf ein jugendliches Publikum ausgerichtetes Radio erhalten soll. Zur Stellungnahme sind neben den Lokalradioverbänden auch die Regierungen von Stadt und Kanton Zürich eingeladen. Danach muss der Bundesrat entscheiden, ob für Zürich eine weitere Frequenz bereitgestellt wird. Erst danach könnten Interessenten - frühestens anfangs 2003 - ein Konzessionsgesuch einreichen.