Content:

Sonntag
26.01.2003

Der in Lugano ansässige Radiosender der italienisch-sprachigen Schweiz (RSI) hat im zweiten Halbjahr 2002 Hörerinnen und Hörer gewonnen. Die Zahlen stiegen um 2,3 Prozent. Täglich erreiche der Sender 183 000 Menschen, teilte der RSI am Sonntag mit. Dabei entfällt der Löwenanteil von 54 Prozent auf den ersten Kanal «Rete Uno» (plus 2,9 Prozent). Der dritte Kanal «Rete 3» kommt auf insgesamt 8,8 Prozent Anteil, der Klassik-Kanal «Rete 2» auf 7,2 Prozent. Schweizer Radio DRS1 brachte es im Tessin auf 8,2 Prozent der Zuhörerschaft, das Westschweizer Radio RSR «La Première» lediglich auf 0,9 Prozent. Auf die ausländischen Stationen - vorab italienische - entfielen 13,4 Prozent.