Der Innerschweizer Radiosender Radio Pilatus setzt auf Bewegtbild und lanciert das Radio Pilatus Beatz TV. Der Musiksender spielt rund um die Uhr Musikvideoclips, die von den Nutzern ausgewählt werden. Die User können jeweils aus drei Vorschlägen den nächsten Song bestimmen.
Die Clipauswahl orientiere sich am Musikgeschmack der Jugendlichen und stütze sich dabei unter anderem auf die Radio Pilatus Chartshow ab, teilte der Sender mit. In der Rotation befinden sich aktuelle Hits von internationalen und Schweizer Musikern.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Jugendliche. «Deren Nutzungsverhalten und Bedürfnisse unterscheiden sich deutlich von der Generation 30+», heisst es. «Mit Radio Pilatus Beatz TV will Radio Pilatus diesem Bedürfnis Rechnung tragen und zusätzlich zu seinem Radioprogramm ein Angebot spezifisch für diese Altersgruppe schaffen.»
Radio Pilatus will die Kabelnetzwerke für die Verbreitung des Musikfernsehens gewinnen. Ziel sei es, noch in diesem Jahr auf einigen Kabelnetzwerken präsent zu sein, so der Sender. Diesbezügliche Verhandlungen würden momentan mit mehreren Kabelnetzbetreibern laufen. Bis dahin kann man das interaktive Musikfernsehen mit dem Computer, Tablet oder dem Smartphone auf www.beatztv.ch empfangen.