Fürs lineare Radio hat die Energy-Gruppe «ein intelligenter Website-Tag» neu im Angebot.
Dieser messe den Traffic auf der Kundenwebseite innerhalb von fünf Minuten nach Ausstrahlung eines Radiospots. Anschliessend werde der mit dem durchschnittlichen Traffic verglichen.
Besonders spannend sei, dass sich mit dem neuen Tool unterschiedliche Spot-Varianten in A/B-Tests direkt miteinander vergleichen lassen. «So zeigt sich schnell, welche Botschaft, Tonalität oder Dramaturgie am besten performt», schreibt der Radiosender dazu. Auch ein Kanalvergleich werde möglich: «Kampagnen, die über mehrere Radiostationen von Energy ausgespielt werden, können hinsichtlich ihrer Wirkung analysiert und entsprechend optimiert werden.»
Bei Tests mit der Kundschaft sei je nach Kampagne eine Steigerung des Website-Traffics um 23 Prozent gemessen worden.