Radio DRS konnte sich im ersten Halbjahr gegen die Konkurrenz behaupten und hat seinen Marktanteil von 45 auf 48% erhöhen können. Gemäss Schweizer Radio DRS sei dies «DRS 3» zu verdanken, das seinen Marktanteil von acht auf elf Prozent steigern konnte, teilte die SRG am Donnerstag mit. Durch das stark auf eine ganz junge Zielgruppe gerichtete Musikprofil stieg die tägliche Hörerzahl um 20 Prozent auf 462 000. «DRS 1» blieb das meistgehörte Radioprogramm der Deutschschweiz. Der Marktanteil sank jedoch im Vergleich zum Vorjahr auf 32% (minus 1%). Für die «Musigwälle 531» zeigte die Medienstudie SRG SSR idée suisse eine Steigerung von 2 auf 3%, während «DRS 2» bei 2% verharrt.
Donnerstag
07.09.2000