Das Schweizer Radio DRS will in Bern und Basel seine bestehenden Studiostandorte optimieren. Der Regionalratsausschuss der «SRG idée suisse Deutschschweiz» hat sich auf Antrag von Radiodirektor Walter Rüegg für eine Renovation der heutigen Studiostandorte an der Schwarztorstrasse in Bern und auf dem Bruderholz in Basel ausgesprochen. Eine solche sei deutlich kostengünstiger als Neubaulösungen, wie sie von der Direktion in Bern und Basel geprüft worden sind. Für die Schwarztorstrasse in Bern liegt bereits eine Projektstudie vor. Mit baulichen Investitionen von ca. 14 Mio. Franken werden wesentliche betriebliche Verbesserungen ermöglicht. Mittelfristig werden Einsparungen bei den Betriebskosten von jährlich ca. 1 Mio. Franken erzielt, wie die «SRG idée suisse Deutschschweiz» am Donnerstag in einer Medienmitteilung schrieb. Der Entscheid zugunsten einer Optimierung der Studios Bern und Basel von SR DRS ist ein Meilenstein in der Umsetzung der 2001 beschlossenen Schwerpunktbildung. Diese setzt auf programmliche und betriebliche Verbesserungen unter Beibehaltung von drei Hauptstudios in Zürich, Bern und Basel und Regionalstudios in Aarau, Luzern, St. Gallen und Chur. An jedem der drei Hauptstandorte wird mindestens eine Programmabteilung domiziliert sein.
Donnerstag
27.03.2003