Content:

Freitag
16.11.2007

Das Schweizer Radio DRS hat am Freitag für das kommende Frühjahr eine Reihe von neuen Sendekonzepten zur Weiterentwicklung des Programms angekündet. Der Ausbau bei DRS 1 betreffe Informationssendungen und Kinderprogramme sowie Live-Sendungen und Reportagen, heisst es in einer Miteilung. Zurzeit seien erste Pilotsendungen in Bearbeitung.

Die Hintergrundsendung «Doppelpunkt» am Dienstagabend wird auf zwei Stunden verlängert und immer live moderiert. Neu gibts im Abendprogramm werktags eine Hörbuchsendung. Die morgendliche Konsumentensendung «Espresso» wird um zehn Minuten verlängert. «Heute Morgen» sendet neu auch am Samstag. Samstagmittags kommt ein neues Magazin der Regionaljournale ins Programm, das wichtige Themen aus allen Regionen der Schweiz beleuchtet. Die Kindersendung am Vorabend dauert neu eine volle Stunde und somit doppelt so lang wie bisher. Zudem kommt sie jeden Tag, neu auch am Samstag.

Zur Durchführung der neuen Angebote baut Schweizer Radio DRS kräftig aus und hat gleich acht erfahrene Radiomacherinnen und -macher engagiert. Es sind dies Anita Richner (Fachredaktion «Konsum, Geld, Arbeit), Barbara Bürer («Nachtwach» und «Inhalte»), Esther Schneider (Hörbuchsendung und «Persönlich»), Michael Luisier (Hörbuchsendung und Morgengeschichte), Michael Brunner (Moderator vor allem im Abend- und Nachtprogramm), Reto Scherrer (Morgensendungen), Magnus Renggli und Daniela Rohr (Kindersendungen «SiggSaggSugg» und «Looping»).