Content:

Mittwoch
30.04.2014

TV / Radio

Zentralschweizer Radios setzen auf Rotkreuz

Zentralschweizer Radios setzen auf Rotkreuz

Die Zentralschweizer Sender Radio Central und Radio Sunshine sind in Zukunft nur noch in Rotkreuz und Luzern vertreten. Die Aktivitäten am Standort Brunnen werden sukzessive reduziert und eingestellt. Diese räumliche Umstrukturierung führt zum Abbau von Stellen.

Wie viele der momentan 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen sind, ist noch unklar: «Die Zahl der Abgänge sollte relativ klein sein und durch natürliche Abgänge kompensiert werden», schreibt die Radio Central AG am Mittwoch.

Der Schwerpunkt der Studio-, Verkaufs- und Verwaltungsräumlichkeiten liegt neu in Rotkreuz. «Rotkreuz ist zentral und hat die neusten Studioeinrichtungen der bisherigen drei Standorte Brunnen, Rotkreuz und Luzern», begründet Radio Central. Dennoch seien erhebliche Investitionen nötig, um in Rotkreuz allen Mitarbeitern optimale Arbeitsplätze zu bieten.

Radio Central und Radio Sunshine werden weiterhin eigenständige Redaktionen haben. Radio Sunshine richte sich weiterhin an eine jüngere Zielgruppe als Radio Central und spiele dementsprechend andere Musik und produziere unterschiedliche News, heisst es in der Mitteilung dazu.

Radio Central übernahm das Innerschweizer Lokalradio Sunshine im Herbst 2012.