Die Bieler Radiostation Canal 3 wagt einen «Sprung über den Röstigraben»: Im Januar startet sie das neue Format «Deux languages, ein Ziel».
Die Sendung, die einmal pro Monat ausgestrahlt werden soll, macht die Zweisprachigkeit in der Region Biel-Seeland-Grenchen zum Thema. Wie wird sie konkret gelebt? Wo sind soziale, kulturelle oder politische Probleme? Wo Chancen?
In der ersten Sendung am 7. Januar schaut das Lokalradio beim FC Biel hinter die Kulissen. Der Fussballclub betreibt ein Projekt, dass die Kommunikation zwischen französisch- und deutschsprachigen Jugendlichen verbessern will, so der Radiosender gegenüber dem Klein Report.
Das Lokalradio Radio Canal 3 AG/SA wurde 1984 als Stiftung gegründet. 2004 war es für vier Jahre in den Händen von Espace Media. Heute sind die Gassmann AG, das Büro Cortesi sowie Kleinaktionäre am Unternehmen beteiligt.