Content:

Montag
27.12.2010

Das Internetradio Radio Blitz (www.radioblitz.ch) wird in der Neujahrsnacht am 1. Januar um 1.11 Uhr auf Sendung gehen. Die Sendungsmacher verstehen ihre Tätigkeit als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und arbeiten ehrenamtlich. Vorerst dürfe man vorwiegend ein ausgeklügeltes Nonstop-Musikprogramm und einzelne moderierte Sendegefässe erwarten, teilte der Sender mit. Das Programm werde kontinuierlich ausgebaut.

Zu den Initianten gehören mit Ueli Liggenstorfer von Radio32, Philipp Ammann von Radio Inside und Marc Gabriel von Radio Kanal K auch Leute mit Radioerfahrung. Mit diesem Fachwissen will Radio Blitz ein zeitgemässes und professionelles Radiomachen ermöglichen. Der Sender soll zudem interessierten Personen das nötige Fachwissen vermitteln, um ihnen «den Einstieg in die spannende Radiowelt zu ermöglichen». Auch den Schulen würden für den Unterricht Teile der Infrastruktur unter fachkundiger Leitung zur Verfügung gestellt.

Der Sender aus Grossdietswil wird von einem Verein betrieben, der 2010 gegründet wurde. Die Mitglieder des Vereins finanzieren den Sender im Moment mit ihrem Privatvermögen. Ziel sei es jedoch, einen Sponsor zu finden, der die laufenden Kosten von 600 Franken pro Monat abdecke, heisst es in der Mitteilung. Gesendet wird aus der Zivilschutzanlage in Grossdietswil, welche von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. Mit Sponsorengeldern möchte der Verein ein zweites Sendestudio errichten und weitere Investitionen in die Infrastruktur vornehmen.