Von acht untersuchten Berner und Tessiner Lokalradios widmen Radio BeO und das französischsprachige Radio Canal 3 der Information am meisten Sendezeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer unabhängigen Programmanalyse, die im Auftrag des BAKOM erstellt wurde. Thematisch berichten die Privatradios insgesamt vielfältig, Wirtschaft und Kultur kommen jedoch in bescheidenem Masse vor.
Die Radioprogramme der acht Lokalradios Capital FM, Radio BE1 (jetzt Energy Bern), Radio BeO, Radio Neo1, Canal 3 in Deutsch und Französisch sowie die Tessiner Privatradios Fiume Ticino und Radio 3iii wurden während einer Woche im Oktober 2009 zu den Hauptsendezeiten morgens, mittags und abends, d.h. täglich während insgesamt sechs Stunden, untersucht. Am meisten Sendezeit widmet gemäss der Analyse Radio BeO der Information, nämlich an Werktagen gut eine Stunde und 25 Minuten. Ebenfalls eine vergleichsweise hohe Dauer verzeichnet das französischsprachige Radio Canal 3 (1 Std. 16 Min.). Dafür beträgt die tägliche Informationsdauer während der sechsstündigen Hauptsendezeit bei BE1 (jetzt Energy Bern) an Wochentagen nur etwa 40 Minuten.




