Content:

Dienstag
27.11.2001

Das Kabelradio 105 fordert in einem «offenen Brief an die Politiker» unter anderem, dass die Radios Virus, Swiss Pop, Swiss Classic und Swiss Culture abgestellt werden, «da sie keinen Hörermarkt aufweisen und nur unnötig Gebührengelder beanspruchen». Ausserdem sei es«fragwürdig, dass die SRG unter dem Deckmantel des Service Public das funktionierende private Jugendradio 105 mit einem eigenen Sender (Virus) nachzuahmen versucht», poltert Guiseppe Scaglione, Verwaltungsratsdelegierter von Radio 105. Der Service Public könne von der SRG mit einem Radioprogramm pro Sprachregion erfüllt werden. Weil also DRS2 und DRS3 nicht zur Grundversorgung gehörten, sollen sie privat angeboten werden. Zudem verlangt Scaglione einmal mehr eine UKW-Frequenz für Radio 105. Mehr zu Radio 105: Radio 105 vermarktet sich künftig selber Radio 105 fordert Moratorium