Im November hat Radio 105 eine repräsentative Online-Umfrage durchgeführt. Es haben daran 848 Personen teilgenommen. Hier die wichtigsten Resultate: 58 Prozent der 105-Hörerinnen und -Hörer sind unter 25 Jahre jung; 79 Prozent sind unter 30. 74 Prozent hören den Sender täglich oder mehrmals pro Woche; 52 Prozent hören zwei Stunden und mehr; 45 Prozent hören übers Internet (Streaming), wie Giuseppe Scaglione von der Music First Network AG in Zürich am Mittwoch mitteilt.
In Sachen Musikauswahl stellen die HörerInnen Radio 105 ein hervorragendes Zeugnis aus: Sagenhafte 91 Prozent der Hörerschaft finden die Musik «gut» oder «sehr gut». Dies dürfte in der Schweizer Radiolandschaft ein einzigartiges Ergebnis sein. Radio 105 trifft den Musikgeschmack der jungen HörerInnen voll und ganz.
«Die offiziellen Radiocontrol-Zahlen, gemäss denen Radio 105 angeblich immer wieder 80-jährige HörerInnen haben soll, stehen in krassem Gegensatz zu den hier vorliegenden Zahlen. Dies dürfte die Glaubwürdigkeit von Radiocontrol kaum steigern», hält Giuseppe Scaglione weiter fest. Die Tatsache, dass bei Radio 105 die Radionutzung via Internet höher ist als jene via UKW, dürfte angesichts der jungen Zielgruppe vielleicht weniger überraschen.




