Content:

Dienstag
03.06.2003

«Let the sun shine»: Die Street Parade 2003 vereinigt einmal mehr die Schweizer Partygemeinde am Zürcher Seebecken. Mittendrin: nicht nur groovende Party-Freaks und leichtbekleidete Faxenmacher, sondern auch der Jugendsender Radio 105. Denn seit dem Start im Februar 1998 hat sich der Sender eine unangefochtene Position im Dance-Bereich sichern können. Dazu gehört auch die Street-Parade-Kultur mit ihrer eigenen Dance-Musik, vertreten durch die DJs Tatana, Mind-X, Rolf Imhof, Roger Sanchez, Robert Cotton, Zanussi oder die DJs des legendären Ministry of Sound, die regelmässig ihre Platten auch bei Radio 105 auflegen.

Auf einer monumentalen 105-Live-Bühne vor dem Zürcher Opernhaus werden sich dieses Jahr RadiomacherInnen, DJs, Dance-Stars und sonstige wichtige Parade-Köpfe ein Stelldichein geben. Zudem wird Radio 105 dort eine Warm-Up- sowie eine Aftershow-Party steigen lassen. 105-Chef Giuseppe Scaglione freut sich über die erneute Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Street Parade: «Als offizielle Partner der Street Parade wollen wir dem Publikum vor Ort sowie den Hörerinnen und Hörern zuhause das volle Party-Feeling auf die Ohren geben».