Rabattsysteme haben es offenbar noch immer schwer, schreibt die deutsche Fachpublikation «Werben & verkaufen». Und was für Deutschland gilt, dürfte für die Schweiz auch nicht ganz daneben sein. 66 Prozent der befragten Verbraucher sind feste Preise lieber, nur 29 Prozent möchten im Geschäft handeln. So lauten einige Kernergebnisse der Typologie der Wünsche Intermedia 2002/03 (TdWI), die das Burda Advertising Center (BAC), Offenburg, mit insgesamt sechs Instituten erstellt hat (Basis: 10 155 Fälle).
Als wichtigen Trend hat das BAC Wellness identifiziert. Für 45 Prozent ist das Thema wichtig. Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung ist dieser Personenkreis recht markenbewusst. Bei Mode, Pflegeprodukten und Spirituosen achten diese Konsumenten auf die Marke. Bei Möbeln und Autos spielen Erscheinung und Design eine grosse Rolle. 35 Prozent sind bereit, bei Kosmetikartikeln zum etwas teureren Produkt zu greifen (Gesamtbevölkerung: 21 Prozent).
Freitag
06.09.2002